Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Wegen Verkehrsunfall bei Hammerstein war B 42 kurzzeitig voll gesperrt

Rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen waren am Sonntagabend (12. März) auf der B 42 in Hammerstein in Aktion: Hier hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet.

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst arbeiten bei einem Verkehrsunfall zusammen. (Foto: Matthias Lemgen /FF VG Bad Hönningen)

Hammerstein. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Sonntagabend gegen 19.20 Uhr die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort "Hilfeleistung zwei – Verkehrsunfall Person eingeklemmt“. Die Einsatzstelle befand sich auf der B 42 im Bereich der Ortslage Hammerstein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Rheinbrohl hatten die Personen ihre Fahrzeuge bereits verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut. "Der Kräfteansatz der Feuerwehr konnte so reduziert werden", berichtet die Freiwillige Feuerwehr der VG Bad Hönningen.

Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Die Polizei kümmerte sich um die Verkehrslage und die Ursachenermittlung. Kurzzeitig musste die B 42 für die ersten Maßnahmen voll gesperrt werden, anschließend konnte der Verkehr einspurig wieder fließen. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.



Im Einsatz waren 38 Kräfte der Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen sowie in der Feuerwehreinsatzzentrale, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei. (PM)






Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


39. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 39. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Vollsperrung der B 42 im Zuge von Bauarbeiten zwischen Erpel und Linz

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat mitteilte, erfolgen in der Zeit vom 23. März ...

Freudenberg nach dem Leichenfund: Zwölfjährige Luise wurde Opfer eines Verbrechens

Die zwölfjährige Luise F. aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, die am Sonntag (12. März) tot ...

Linz: Bei Verkehrskontrolle gab sich Mann als türkischer Geheimdienstmitarbeiter aus

Bei der Verkehrskontrolle eines Autos mit belgischem Kennzeichen ist der Linzer Polizei ein kurioser ...

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Am 20. März startet für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, ...

Holzeier suchen und Finderlohn kassieren

Auch in diesem Jahr lädt der Verein Niederbieberer Bürger die Dorfkinder im Alter bis zu zehn Jahren ...

Werbung